News

6. Netzwerktreffen im Jules

Am 09. Oktober begrüßte der Wirtschaftsbund Gallneukirchen erneut zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zum mittlerweile 6. Netzwerktreffen im Café Jules. Das Treffen begann wie gewohnt um 19:00 Uhr. Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern rund um Laura Wiesmair, die für die großartige Atmosphäre und Verpflegung sorgten. Passend zur Jahreszeit wurden die Gäste mit Weißwürsten verwöhnt. Auch …

6. Netzwerktreffen im Jules Weiterlesen »

Neueröffnung Florale Manufaktur

Mit 1. Oktober 2024 durften wir die neue Unternehmerin in Gallneukirchen recht herzlich begrüßen. Die „Florale Manufaktur“ öffnete im neuen Look ihre Pforten in der Linzerstraße (ehemal. Schenk-Freude). Wir wünschen einen guten Start und blumige Geschäfte. Alles Gute vom Wirtschaftsbund Gallneukirchen!

Julius Award an Firma Blumen Böhm

Mit der Fa. Blumen & Garten Böhm wurde der fünfte Betrieb in Gallneukirchen mit dem Julius Award ausgezeichnet. An den Auszeichnungen spiegelt sich der Fleiß der Wirtschaftstreibenden wieder. Daniela Böhm, die Inhaberin des traditionellen und weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Betriebes ist gemeinsam mit ihrem Gatten Stefan für die Kunden da. Schüler von Fachschulen …

Julius Award an Firma Blumen Böhm Weiterlesen »

Netzwerktreffen

Netzwerken ist für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin essenziell. Am 8. Mai fand das erste Netzwerktreffen 2024 im Café Jules statt und erfreute sich erneut großer Beteiligung. Neue Mitglieder und Jungunternehmer trafen auf erfahrene Branchenexpert:Innen und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch. Es war beeindruckend zu beobachten, wie schnell Synergien entstanden und gemeinsame Ideen sowie …

Netzwerktreffen Weiterlesen »

Frühjahrs-Update 2024

Auch in diesem Jahr fand am 09.April das Frühjahrs-Update der Gallinger Wirtschaft mit großer Beteiligung statt. Rund 30 Personen nahmen teil, darunter auch der Vizebürgermeister und der WB-Obmann der Nachbargemeinde. Neben lokalen politischen Themen und wichtigen Hot-Spots wurde das geplante Nahwärme-Heizwerk in Langwiesen/Engerwitzdorf vorgestellt. Der Obmann zeigte sich erfreut über die breite Zustimmung und die …

Frühjahrs-Update 2024 Weiterlesen »

Aufrichtige Anteilnahme!

„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles,niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“ Der Wirtschaftsbund Gallneukirchen trauert um das verstorbene Mitglied: Anton Hauser, Betonwarenerzeuger, Bau- und Brennstoffhändler in Ruhe Unser Mitglied ist am 07. März 2024 für immer von dieser Welt gegangen. Er wird uns in guter Erinnerung im Herzen bleiben. Aufrichtige Anteilnahme und …

Aufrichtige Anteilnahme! Weiterlesen »

Aufrichtige Anteilnahme!

„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles,niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“ Der Wirtschaftsbund Gallneukirchen trauert um das verstorbene Mitglied: Alois Haslinger, Bäckermeister i.R. Unser Mitglied ist am 12. Jänner 2024 für immer von dieser Welt gegangen. Er wird uns in guter Erinnerung im Herzen bleiben. Aufrichtige Anteilnahme und Trost der Familie Haslinger …

Aufrichtige Anteilnahme! Weiterlesen »

Netzwerktreffen

Erneut rege Teilnahme beim Netzwerktreffen der Wirtschaft im Cafe Jules bei der Fahrschule Mayr. Gute und kritische Gespräche zu diversen lokalpolitischen Themen und Anliegen wurden mit einem netten Abend kombiniert. Danke an alle Teilnehmer:innen für eure Zeit und Meinung. Wir freuen uns auf das nächste Treffen im Frühling 2024!

Sommerfest 2023

Perfektes Wetter haben wir auch heuer wieder beim Sommerfest der Wirtschaft im Restaurant Mathis in Gallneukirchen erleben dürfen. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region sind der Einladung gefolgt und haben sich bei angenehmer Gastfreundschaft des Hauses bewirten lassen. Besonderen Dank an unsere Obfrau Sabine Lindorfer, die uns auch gemeinsam mit Ihrem Gatten besucht hat. …

Sommerfest 2023 Weiterlesen »

Frühjahrs-Update

Die Mitglieder und weitere regionale Wirtschaftstreibende erfreuten sich bester Stimmung und einem gefülltem Saal im Gasthaus Riepl. Der Obmann Thomas Mayr führte durchs Programm und erläuterte auch die aktuellen Themen und Forderungen an die Gemeinde. Ein besonderer Dank gilt auch der Bezirksobfrau Sabine Lindorfer für ihren Besuch und die motivierenden Worte. Eines der Highlights war …

Frühjahrs-Update Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner